
„Nachhaltig vs. Nachlässig“ – die Notwendigkeit der CO2-Bilanzierung für Ihre Transporte
Anhand eines Praxisbeispiels bei der BUNZL Großhandel GmbH aus Marl, zeigen wir Ihnen gemeinsam mit Michael Lauf (Operations Director), wie das Thema angegangen wurde und welche Herausforderungen heute immer noch gegeben sind.
Welche Datenquellen sind in dem „digitalen Datenchaos“ verwendbar, um eine dauerhafte Berechnung durchzuführen. Wir zeigen Ihnen die Methoden und Mehrwerte, kurz und prägnant.
Der DSLV (Deutscher Speditions- und Logistikverband e.V.) hat hierzu einen Leitfaden herausgegeben. An der Basis haben wir uns orientiert und mit „echten Transportdaten“ die automatisierten Berechnungen gem. DIN EN 16258 aufgebaut.
Weitere Mehrwerte einer CO2-Bilanzierung sind Transparenz, Kostenreduzierung, Struktur- und Prozessverbesserung!
Das Webinar ist kostenlos und richtet sich ausschließlich an Industrie- und Handelsunternehmen.